Nachhaltige Wohn- und Deko-Trends: Stil mit gutem Gewissen

Ausgewähltes Thema: Nachhaltige Wohn- und Deko-Trends. Willkommen zu einer inspirierenden Reise durch Räume, die schön, langlebig und verantwortungsvoll gestaltet sind. Entdecke Ideen, erprobte Tipps und berührende Geschichten – und abonniere unseren Newsletter, um nichts zu verpassen.

Zero-Waste-Dekoration, die begeistert

Aus einer alten Leiter wird ein Handtuchhalter, aus Restfliesen ein Mosaik für den Couchtisch. Jede Kante, jede Spur erzählt eine Geschichte, die Gäste neugierig macht und dich täglich daran erinnert, wie kreativ Nachhaltigkeit sein kann.

Textilien, die atmen

Zertifikate helfen beim Einkauf: GOTS prüft die gesamte Lieferkette, OEKO-TEX schützt vor Schadstoffen. Achte auf klare Angaben zu Faseranteilen und Herkunft, und frage Marken nach Transparenz – ehrliche Antworten sind ein gutes Zeichen.

Textilien, die atmen

Leinen kühlt im Sommer, Hanf ist robust, Wolle wirkt temperaturausgleichend. Kissenhüllen aus Reststücken ergeben individuelle Muster, die du später neu kombinierst. Genau so entsteht ein Zuhause, das sich lebendig und doch geerdet anfühlt.

Textilien, die atmen

Lüften statt waschen, Flecken punktuell behandeln, niedrige Temperaturen wählen: So halten Textilien länger und du sparst Energie. Verrate uns in den Kommentaren, welche Pflegetricks bei dir wahre Wunder bewirkt haben.

Kleine Räume, große Wirkung

Ein Klapptisch wird zum Büro, eine Sitzbank verbirgt Stauraum. Solche Lösungen vermeiden zusätzliche Anschaffungen und sparen Ressourcen. Erzähle uns, welches Möbelstück bei dir mehrere Rollen übernimmt und warum du es nicht mehr missen möchtest.

Geschichten, die bleiben

Lena fand einen verkratzten Couchtisch aus den Siebzigern. Nach dem Schleifen und Wachsen glänzt er wieder – und trägt jeden Sonntagfrüh Kaffee und Zeitung. Solche Funde beweisen: Charme lässt sich nicht neu kaufen, aber neu beleben.

Geschichten, die bleiben

Bei Amir wird samstags repariert: lockere Stuhlbeine, lose Schrauben, quietschende Scharniere. Seine Kinder lernen, wie Dinge funktionieren – und dass Wegwerfen selten die beste Lösung ist. Teile dein eigenes Ritual und inspiriere andere Familien.
Potatohula
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.