Vom Feld bis zum Faden: Transparenz zählt
Regenabhängige Baumwolle, vielfältige Fruchtfolgen und schonende Flachs-Röste fördern Biodiversität und Bodengesundheit. Frage Marken nach Bauernporträts und Herkunftskarten. Solche Einblicke stärken Vertrauen und machen Lieferketten greifbar.
Vom Feld bis zum Faden: Transparenz zählt
Regionale Spinnereien, effiziente Webereien und kooperative Strickbetriebe bewahren Know-how und schaffen faire Arbeit. Wer solche Strukturen unterstützt, investiert in Qualität – und in Menschen, die Textilien lebendig machen.